Gestresst? Müde? Auf dem Weg zum Burnout? In diesem Workshop erfahren Sie die Zusammenhänge zwischen Ernährung/Lebensführung und Ihrer persönlichen Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Lernen Sie hier, Ihren täglichen Tagesablauf und Ernährungsplan so zu gestalten, dass Sie gesund bleiben und mehr Energie für Arbeit und Privatleben haben. Und das mit viel Freude und Genuss!
Wenn Sie es wünschen, besteht die Möglichkeit zu einer individuellen Stoffwechselanalyse und Beratung.
Ziel und Vorgehensweise
Ziel des Workshops ist es, praktische Handlungsanleitungen zu geben, um Gesundheit, Energie und Leistungsfähigkeit nachhaltig positiv zu beeinflussen. Der Workshop ist in 4 Module à ca. 50 min eingeteilt (siehe Ablauf). Das Ergebnis des gesamten Workshops sollte sein, dass die TeilnehmerInnen die Zusammenhänge zwischen Lebensführung/Ernährung und persönlichem Energiehaushalt und Gesundheit kennen. Sie sollten danach in der Lage sein, ihren täglichen Tagesablauf und Ernährungsplan so zu gestalten, dass sie gesund bleiben und mehr Energie für Arbeit und Privatleben haben. Und das mit viel Freude und Genuss!
Stoffwechselanalyse
Auf Wunsch biete ich vor dem Seminar oder im Anschluss eine Stoffwechselanalyse mit anschließender Ergebnisbesprechung an. Anhand von Urin- und Speichelproben, die ich vor Ort auswerte, sowie einer ayurvedischen Zungen- und Pulsdiagnostik kann ich Ihnen Aufschluss über Ihre persönliche Stoffwechselsituation und Ihre Energiebilanz geben. Am Tag des Workshops können maximal 5 Teilnehmer persönlich beraten werden. Es zählt die Reihenfolge der Anmeldungen.
Ablauf des Workshops “Lieder gesund Essen als Krank Arbeiten”:
TEIL I: “Die 3 Säulen der Leistungsfähigkeit”
- Ursachen sinkender Leistungsfähigkeit
- Kosequenzen für den Einzelnen
- Wirksame Strategien für Psyche und Körper, um langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben
TEIL II: “Baustelle Zelle”
- Welche Baustoffe und Werkzeuge brauchen unsere Körperzellen, um langfristig funktions- und leistungsfähig zu bleiben?
- Was ist „bioverfügbar“ und was nicht?
- In welcher Kombination kommen Nährstoffe am besten an?
TEIL III: Gesundes „Bio-Doping“ gegen die Energiekrise im Körper
- „Superfoods“ und ihr gezielter Einsatz zur nachhaltigen Energie- und Leistungssteigerung
- Es darf probiert werden!
TEIL IV: „How to make it happen…“
- Der gesunde Tagesablauf
- Essen zu Hause, in der Kantine und unterwegs
- Tipps und Tricks zur Vermeidung der „Mittagsmüdigkeit“
- Energie für Sport, selbst nach einem langen Arbeitstag
Workshop-Details:
Datum:
Uhrzeit:
Ort:
Optional:
Mindestteilnehmer:
Anmeldung:
Kosten:
08. März 2014
10:00 – 16:00 Uhr
Die Grüne Tür, Olewiger Str. 16, 54295 Trier
Stoffwechselanalyse (40,- Euro)
10
Tel.: 0651 180152, E-Mail: info@nulldie-gruene-tuer.de
75,- Euro pro Person inkl. gesunde Pausensnacks, Mittagessen und Getränke